Spieler:
Heribert Haider
Spieldauer:
ca. 60 min.
Spielfläche:
ca. 6 x 4 m
Bühnenbild:
Uwe Neuhaus
Masken:
Frieder Kahlert
Produktion:
Theater Maskara
Regie:
Ulrike Möckel
Als König und Königin endlich ein Kind bekommen, sind es sogar zwei: Die Erste mit einer grauen Zottelhaube auf dem Kopf, die auf einem Bock reitet. Die Zweite mit Goldhaaren, die genau so ist, wie sich die Königin das immer vorgestellt hat. Die beiden wachsen heran und sind durchaus nicht voneinander zu trennen. An einem Weihnachtsabend kommt es zum Kampf mit Trollweibern. Aber da die Königin nicht auf Zottelhaube hört, wird der goldene Kopf der Schwester geraubt und mit einem Kalbskopf ausgetauscht.
„Warum habt ihr nicht aufgepasst? Jetzt muss ich sie erlösen!“ruft Zottelhaube zornig.
Sie verlangt von ihrem Vater ein Schiff, sticht mit ihrer Schwester in See und steuert geradewegs auf das Land der Trollweiber zu. Wie es ihr gelingt, die Schönheit von Goldhaar wieder herzustellen, und was die beiden Schwestern in dem fernen Königreich erwartet, in dem ein trauriger König und sein Sohn, der Kronprinz leben, das erzählt Heribert Haider in unnachahmlicher Art, mit Witz, Tiefgang und wundervoller Musik.