Spieler:
Frieder Kahlert
Publikum:
ab 5 Jahre
Spieldauer:
ca. 60 min.
Spielfläche:
ca. 8 x 6 m
Lichte Höhe:
4 m
Bühnenbild:
Uwe Neuhaus
Kostüm:
Eva Behmer
Regie:
Ulrike Möckel
Ledermasken und Produktion:
Frieder Kahlert
Ein reicher Bauer wird im Dorf von den anderen Männern verspottet, weil er keine Kinder hat. Das ärgert ihn so sehr, daß er zuhause laut ausruft: "Ich will ein Kind haben und sollt's ein Igel sein!” Da kriegte seine Frau ein Kind, das war oben ein Igel und unten ein Junge.
Wegen seiner sonderbaren Gestalt will niemand etwas mit ihm zu tun haben. "Hans mein Igel" verbringt seine Kindheit, allein gelassen hinter dem Ofen, in der Stube. Alles ändert sich, als Hans sich einen Dudelsack wünschen darf.
Von nun an nimmt er sein Leben selbst in die Hand. Auf einem Göckelhahn reitend und den Dudelsack spielend, lässt er alles hinter sich.
Für Ihn beginnt jetzt eine spannende Entwicklung, an deren Ende er nicht einmal mehr seine Stacheln braucht.