Spieler:
Frieder Kahlert
Stefan Knoll
Heribert Haider
Publikum:
ab 5 Jahre
Spieldauer:
ca. 60 min.
Spielfläche:
ca. 6 x 8 m, Höhe 4,5 m
Idee:
Stefan Knoll
Masken, Kostüme und Bühnenbild:
Frieder Kahlert
Musikalische Leitung:
Heribert Haider
Regie:
Ulrike Möckel
Drei Herren, die als Kinder in Mozarts Zauberflöte die drei Knaben singen durften, treffen sich und schwelgen in Erinnerungen. Sie kommen ins Singen, Spielen und Erzählen der Geschichte.
So wird mit Masken, Musik und Gesang das großartige Werk von Mozart und Schikaneder auf der Bühne zum Leben erweckt.
Es werden gesungen und gespielt:
Die drei Knaben, die drei Damen, Tamino, Pamina, Papageno, Papagena, Königin der Nacht, Sarastro, Monostatos, zwei Sklaven, drei Priester, ein Ungeheuer, ein altes Weib und die drei älteren Herren.