Spieler:
Moise Schmidt
Publikum:
ab 5 Jahre
Spieldauer:
ca. 60 min.
Spielfläche:
ca. 6 x 4 m
Höhe: 3 m
Bühnenbild:
Albert Völkl
Regie und Bearbeitung:
Ulrike Möckel
Ledermasken und Produktion:
Frieder Kahlert
Der fröhliche Schneider bricht als Wandergeselle auf, um in der Welt sein Glück zu finden. Sein Ziel ist die
Königstadt. Er begegnet unterwegs einem griesgrämigen Schuster, mit dem er seine Reise fortsetzt.
Als der Weg durch einen großen Wald führt, hat der Schneider schlecht vorgesorgt. Er muss, um dem Hungerstode
zu entgehen, dem Schuster einen hohen Preis zahlen. Schon verloren geglaubt, wird er im letzten Moment wie
durch ein Wunder gerettet.
Er setzt seinen Weg fort, kommt zur Königstadt, und wird Hofschneider. Doch sein alter Gefährte, der
inzwischen Hofschuster geworden ist, versucht nun alles, um ihn endgültig los zu werden. Der gutherzige
Schneider hat sich aber Freunde gemacht,
die ihm helfen.
Was der Schuster auch unternimmt, der Schneider und sein Glück sind nicht mehr aufzuhalten.